Der Entwickler und Hersteller hochzuverlässiger passiver elektronischer Bauteile Exxelia gibt seine Teilnahme an der 55. Ausgabe der Internationalen Luftfahrtmesse in Paris (SIAE 2025) bekannt.
Die Emitech-Group gibt die Übernahme von Guide-GNSS bekannt. Dabei handelt es sich um ein unabhängiges, von COFRAC akkreditiertes Prüflabor, das auf die Validierung der Leistung von satellitengestützten Geolokalisierungssystemen (GNSS) spezialisiert ist.
Dieser strategische Schritt bedeutet für Emitech den Einstieg in einen schnell wachsenden Bereich und erweitert dessen Fachwissen in den Bereichen Funktions-, Regulierungs- und Umweltprüfungen.
JUMPtec stellt SMARC-Modul mit TI AM67A-Prozessor vor, bietet starke Edge-AI-Leistung und geringe Leistungsaufnahme, ergänzt durch Intel-basierte COM-Module.
Würth Elektronik präsentiert mit Skoll-I ein kompaktes Funkmodul mit Bluetooth Classic und LE 5.4, das zertifiziert ist und schnelle Markteinführung ermöglicht.
Spectrum Instrumentation präsentiert vier neue leistungsstarke Arbiträrgeneratoren (AWGs) und ergänzt damit die Produktpalette um wegweisende Flaggschiffe.
Die Evaluierungskits enthalten kipp- und pistonfähige Mikrospiegel und ermöglichen eine präzise Lichtmodulation für Quanten-, Medizin- und Optikanwendungen.
Kontrons VX3406 bietet sechs unabhängige 1000BASE-T-Ports und ermöglicht sichere, echtzeitfähige Ethernet-Kommunikation für Verteidigungsanwendungen in rauen Umgebungen.
Infineons strahlungsharte GaN-Transistoren auf Basis der CoolGaN-Technologie und zertifiziert nach MIL-PRF-19500/794 bieten unübertroffene Effizienz und Zuverlässigkeit für missionskritische Raumfahrtanwendungen.