WERNER WIRTH sichert mit passgenauem Komponentenschutz, dass elektronische Bauteile auch in anspruchsvollen Einsatzbedingungen verlässlich funktionieren.
Würth Elektronik präsentiert mit WE-PMFI eine kompakte Flachdrahtspule mit minimalem RDC, bis 48 V Spannung, -55 °C bis +150 °C – ideal für DC/DC-Wandler.
Eine praktische neue Funktion wendet neue Prüfeinstellungen sofort und ohne Systemneustart an und ermöglicht so kontinuierliche Optimierung und unterbrechungsfreie Produktivität.
Die neue RA0-Serie von Renesas bietet branchenführende Energieeffizienz und einen erweiterten Temperaturbereich – ideal für energiesensible Anwendungen und Anwendungen in rauen Umgebungen.
Der HVC50-Hochvolt-Gleichstromschütz von TDK verbindet oder trennt 1500-V-Lithium-Ionen-Batterien in ESS, MCS und Traktionsanwendungen und fördert eine emissionsarme Elektromobilität.
Das Fraunhofer IPMS präsentiert auf der SID Display Week 2025 eine neue Hochvolt-CMOS-Backplane für besonders helle, langlebige Mikrodisplays mit gestapelten OLEDs.
Micro-Epsilon stellt drei neue thermoMETER-Pyrometer (UC, SE, FI) für präzise, stabile Temperaturmessung mit hoher Signalqualität und Anpassbarkeit für OEM-Anwendungen vor.
Entdecken Sie modernste Leistungselektroniklösungen, während Würth Elektronik eiSos auf der PCIM 2025 seine neuesten Entwicklungen präsentiert, die Effizienz und Innovation in Energiesystemen vorantreiben.