Die Serie B von LEMO ist eine modulare, ergonomische, robuste und zuverlässige, mehrpolige Rundsteckverbindung und kommt dann zum Einsatz, wenn eine schnelle und sichere Push-Pull Verriegelung notwendig ist. So ist sie eine gute Wahl bei der Anwendung in der Mess- und Regeltechnik, Messgeräteausrüstung, medizinischen Geräten, Forschung und Audio/Video.
Mit seinen All-in-One-Lösungen (AIO) bietet Phoenix Contact Industrie-PCs mit einem komplett geschlossenen Aluminiumdruckgussgehäuse (IP65) an, die sich aufgrund ihrer leistungsfähigen Technik, modularen Erweiterbarkeit sowie integrierten Profisafe-Funktionen bestens für moderne Bedienkonzepte eignen.
Die CC-Link Partner Association (CLPA) (Hauptsitz: Nagoya, Japan), die sich für die Verbreitung der offenen industriellen CC-Link-Netzwerkfamilie1 engagiert, gab heute bekannt, dass Analog Devices, Inc. (ADI) (Hauptsitz: Norwood, Massachusetts, USA) Aufsichtsratsmitglied der CLPA geworden ist.
Toshiba Electronics Europe GmbH („Toshiba“) kündigt heute die TCR3RM-Serie von rauscharmen, ultrakompakten LDO-Spannungsreglern (Low Dropout) an. Die neue LDO Serie ist in einem DFN4C-Kunststoffgehäuse mit den Abmessungen 1,00 mm x 1,00 mm x 0,38 mm untergebracht und umfasst 32 Produktvarianten mit festen Ausgangsspannungen im Bereich von 0,9 V DC bis 4,5 V DC.
Die Basler AG bringt unter eigener Marke sieben weitere Interface Cards mit GigE Vision Schnittstelle auf den Markt, welche das bestehende Portfolio deutlich erweitern. Die Schnittstellenkarten mit 1GigE, 1GigE PoE (Power over Ethernet) und 10GigE verfügen über einen bis vier Ports, wodurch unterschiedlichste Multi-Kamerasysteme realisierbar sind. Mit zusätzlichen Switches lassen sich weitere Kameras für noch mehr Anwendungen in einem Netzwerk hinzufügen, in denen sie jeweils die volle Datenbandbreite übertragen können.