Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil

TWK

Inkrementale Drehgeber lieferbar innerhalb von 24 Stunden

TWK hat seine magnetischen Drehgeber um die Modelreihe FOI erweitert. Beim inkremental Drehgeber der Reihe FOI liegt das Augenmerk auf der schnellen Verfügbarkeit. Bestellungen, die TWK vor 11 Uhr erhält, werden bereits am folgenden Werktag ausgeliefert. Über 750.000 Ausführungen sind in kleinen Stückzahlen ab Lager lieferbar.

Leuze

Verantwortung übernehmen - für Hygiene, Sicherheit und den Umgang mit unserer Umwelt

Verantwortung übernehmen - das ist die Unternehmensphilosophie vom Hamburger Entwickler und Hersteller von Reinigungs- und Desinfektionmitteln Dr. Weigert. Diese umfasst nicht nur die Verantwortung für Hygiene und den Umgang mit unserer Umwelt, sondern auch den Schutz seiner Mitarbeiter vor Gefahr bringenden Fertigungs- und Logistikprozessen.

Leuze Schmachtl AT

Leuze electronic (ÖV: Schmachtl) weiterhin gelistet im Weltmarktführerindex

Leuze electronic (ÖV: Schmachtl) ist als Champion in der Optosensorik auch 2019 weiterhin im Weltmarktführerindex der Universität St.Gallen gelistet und damit einer von 14 Weltmarkführern im Landkreis Esslingen, Süddeutschland.

FAULHABER GROUP

Großer Erfolg für FAULHABER beim Wettbewerb „Fabrik des Jahres“

Im Wettbewerb „Fabrik des Jahres“ konnte sich die Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG für 2018 in der Kategorie „Hervorragende Kleinserienfertigung“ durchsetzen. Überzeugt hat die Jury vor allem das kontinuierliche Streben nach Verbesserung der Prozesse, die starke Automatisierung und die Synchronisation über alle Produktionsstandorte hinweg. Die feierliche Preisübergabe findet am 21. März 2019 im Rahmen des 27. Kongresses „Fabrik des Jahres“ im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg statt.

Advantech Europe BV

Co-Creation!

Beschleunigte Implementierung von AI in Embedded Systems

Leuze Schmachtl AT

Leuze electronic (ÖV: Schmachtl) zeigte Safety-Kompetenz auf der LogiMAT 2019

Als Safety-Experte mit langjähriger Branchenerfahrung in der Förder- und Lagertechnik zeigte Leuze electronic (ÖV: Schmachtl) auf der LogiMAT vom 19. bis 21. Februar in Stuttgart pfiffige und effiziente Sensorlösungen für die Intralogistik.

Leuze

Immer vor dem richtigen Regalfach: Fachfeinpositionierung mit kamerabasiertem Positionierungssensor sorgt für geringere Stillstandszeiten

Hochregallager sind durch unterschiedliche Beladungszustände, temperaturbedingte Ausdehnung oder fertigungstechnische Toleranzen ständig in Bewegung. Eine Herausforderung für die Sensorik, in dieser Umgebung eine störungsfreie Fachfeinpositionierung des Regalbediengerätes zu gewährleisten. Zudem werden im Zuge von Industrie 4.0 oder IIoT von den Anwendern verstärkt Diagnosemöglichkeiten und vorausschauende Wartung der Sensorik erwartet. Dafür ist es nötig, Diagnose- und Parametrierdaten mit dem Sensor auszutauschen. Kamerabasierte Positionierungssysteme mit einem auf die spezifische Applikation zugeschnittenen Auswertealgorithmus vereinen diese Leistungsmerkmale und führen oft schneller und eleganter zum Ziel als bisherige Lösungen, bei denen mehrere herkömmliche binäre Sensoren zum Einsatz kamen. Besonders beliebt sind bei Anwendern solche Lösungen, bei denen Kamera und Auswerteeinheit in ein Kompaktsystem integriert sind. Sie erlauben ohne Spezialkenntnisse eine einfache Inbetriebnahme und Bedienung. Leuze electronic bringt mit dem IPS 200i den kleinsten kamerabasierten Sensor für die Fachfeinpositionierung von Regalbediengeräten auf den Markt, der durch eine zusätzliche Qualitätskennzahl hilft, Stillstandzeiten von Regalbediengeräten zu verringern und so der Forderung nach Condition Monitoring gerecht wird.

Leuze

Safety-Experte Leuze electronic auf der Hannover Messe 2019

Leuze electronic stellt auf der Weltleitmesse der Industrie vom 1. bis 5. April 2019 seine Kompetenz in Safety@work und Industrie 4.0 ins Zentrum seines Messeauftritts.

SOURIAU – SUNBANK Connection Technologies

Große Bandbreite leistungsfähiger hermetischer Steckverbinder von SOURIAU

Die hermetischen Steckverbinder von SOURIAU eignen sich für einen Einsatz in rauen Umgebungen, wie sie insbesondere in der zivilen und militärischen Luftfahrt anzutreffen sind. Außerdem erfüllen sie die Vorgaben zahlreicher Normen. So entsprechen sie beispielsweise der EN3646, der EN2997 und der MIL-DTL-38999. Die hohe Leistungsfähigkeit der hermetischen Steckverbinder ist auf die durchdachte Konstruktion, den besonderen Herstellungsprozess und die strenge Qualitätskontrolle zurückzuführen.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil