Friesoythe – Leoni, globaler Lösungsanbieter für das Energie- und Datenmanagement in der Automobilbranche und weiteren Industrien, produziert zukunftsfähige 400 Gbit/s-Verbindungen für die Datenübertragung in Rechenzentren.
Der Han® 1A bietet ein kompaktes, robustes und universal einsetzbares Rechteck-Steckverbindersystem zur Übertragung in allen Lebensadern der Industrie 4.0 (Daten, Leistung, Signale). Anwender können daraus mit geringem Lagerbestand alle nötigen Schnittstellen z.B. für kleine bis mittlere Antriebe aufbauen.
Rohde & Schwarz präsentiert auf der Nürnberger Leitmesse der embedded-Branche seine Messtechnik für embedded Designs im Automotive-Bereich, für High-Speed-Digital-Schnittstellen sowie zukunftsweisende Bluetooth®-Messtechnik. Hinzu kommen innovative Lösungen für Leistungs-, EMV- und Power-Integrity-Messungen. Außerdem feiert das Unternehmen zehn Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz.
Wenn die EuroShop vom 16. bis 20. Februar 2020 in Düsseldorf ihre Pforten öffnet, erfahren Einzelhändler, wie sie mit Datenerfassungslösungen von Datalogic die Erwartungen ihrer Kunden bestmöglich erfüllen.
Eine neue Option für die Oszilloskope R&S RTO und R&S RTP lässt Entwickler tieferen Einblick in die einzelnen Jitter-Komponenten ihrer Übertragungsschnittstelle gewinnen. Jetzt können sie Jitter in zufällige und deterministische Komponenten zerlegen und die Ergebnisse für eine effektive Fehleranalyse flexibel anzeigen. Der Algorithmus von Rohde & Schwarz verwendet ein parametrisches Signalmodell für genaue Messungen und zusätzliche Ergebnisdarstellungen.
Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT/Embedded Computer Technologie (ECT), präsentiert auf der embedded world in Nürnberg zwischen 25. und 27. Februar 2020 Computer-on-Modules, SBCs und Motherboards aller führenden Standards mit neuesten Prozessoren von Intel®, AMD und NXP, sowie x86 und ARM basierte Computersysteme und Panel PC. Besucher können sich zudem die nötigen Schritte erläutern lassen, die bei der Umsetzung einer Strategie für die Digitale Transformation notwendig sind. Die Expertise von Kontron reicht hier von der Beratung, über die Hardware- und Softwareentwicklung bis hin zu kompletten Lösungen und EMS- sowie ODM-Dienstleistungen. Daneben gibt Kontron in Halle 1, Stand 1-478 einen Ausblick auf die Trends, die die Industrie in 2020 und darüber hinaus bestimmen werden.
Hannes Niederhauser, CEO bei Kontron und Vorstandsvorsitzender der S&T Gruppe, erachtet fünf Technologie-Themen als prägend für die Industrie im Jahr 2020. Dazu gehören Edge Computing, echtzeitfähige Netzwerke, einschließlich 5G, neue Standards für Embedded Plattformen, Cyber Security und künstliche Intelligenz. Niederhauser ist überzeugt, dass der anhaltende Trend zur Digitalisierung in Unternehmen und die weiterhin rasanten Innovationszyklen in der IT Wachstumsgaranten sind, auch wenn das wirtschaftliche Umfeld fordernder werden sollte.