Zwei große europäische Fahrzeughersteller haben sich bei ihren Folgeprojekten aktueller Serienaufträge erneut für Continental als Lieferanten für innovative Telematik- und Antennenlösungen entschieden.
Das in Spanien ansässige Technologieunternehmen Ingeteam und die Infineon Technologies AG arbeiten zusammen, um das Laden von Elektrofahrzeugen (EV) schneller zu machen. Der Wechselrichter INGEREV® RAPID ST400 von Ingeteam mit einer Leistung von 400 kW nutzt dazu CoolSiC MOSFETs in einem EasyDUAL 2B-Gehäuse.
ROHM und Leadrive Technology (LEADRIVE), der führende chinesische Hersteller von Antriebssträngen für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb mit Hauptsitz in Shanghai, eröffnen ein gemeinsames Forschungslabor für SiC-Technologie (Siliziumkarbid) in der Shanghaier Freihandelszone (Lingang New Area).
Industrieoptimiert und mit einer Genauigkeit, die ein neues Präzisionslevel in der optischen Abstands- und Dickenmessung schafft – so präsentieren sich die neuen Weißlicht-Interferometer von Micro-Epsilon.
Von der automatischen Heckklappe über das Dachfenster und die Sitzverstellung bis zur Treibstoffpumpe sorgt im modernen Automobil eine steigende Zahl von Elektromotoren für Sicherheit und Komfort.
Hebeanlagen wie Teleskopbühnen bestehen aus zwei Kassetten, die beim Heben des Fahrzeugs, unabhängig voneinander betrieben werden. Hierbei müssen die Tragarme immer auf der gleichen Hubhöhe gehalten werden, damit die Lastverteilung und das Höhenniveau des Fahrzeugs gleich bleiben.