elektronik-news.com
30
'24
Written on Modified on
Toshiba News
Toshiba und MIKROE stellen Motorsteuerungsplatine vor, die den Prototypenbau im Automobilbereich vereinfacht
Toshiba hat sich mit MIKROE zusammengetan und den Smart Motor Control Driver IC auf die SmartMCD TB9M003FG-Platine integriert, um so die Evaluierungs- und Prototypen-Phase bei Automobilanwendungen zu vereinfachen.
www.global.toshiba

Der nach AEC-Q100 Grade 0 qualifizierte SmartMCD ist auf Leistung, Flexibilität und einfache Integration ausgelegt und verfügt über eine 32-Bit-Arm®-Cortex®-M0-CPU und einen Vector-Engine-Coprozessor sowie Gate-Treiber zur Steuerung externer NKanal-MOSFETs für die effizientere Ansteuerung von dreiphasigen bürstenlosen Gleichstrommotoren (BLDC) und Permanentmagnet-Synchronmotoren (PMSM).
Der IC, welcher in Automobilanwendungen wie elektrische Pumpen, Lüfter, Karosseriesteuergeräte und Wärmemanagementsysteme eingesetzt werden kann, ist jetzt zentraler Bestandteil der MIKROE SmartMCD TB9M003FG Platine. Ferner ist die Platine mit einem Inverter bestückt, der aus sechs nach AEC-Q101 qualifizierten MOSFETs in kleiner Bauform für ein effizientes Energiemanagement besteht. Die SmartMCDPlatine TB9M003FG kann optional mit externen Inverterplatinen verbunden werden, um stärkere BLDC-Motoren mit einer Leistung von mehreren hundert Watt anzusteuern.
Die kompakte Bauweise der SmartMCD-Platine TB9M003FG mit einer Größe von 130 mm × 73 mm umfasst alle für die Motorsteuerung erforderlichen Schaltkreise, Schalter und Potentiometer. Eine integrierte Debugging-Einheit (basierend auf dem TMPM067FWQG von Toshiba) entspricht dem CMSIS-DAP-Standard für integrierte Emulatoren und ermöglicht sofortige Motor Test- und Debugging-Abläufe.
www.global.toshiba.com
Fordern Sie weitere Informationen an…