elektronik-news.com
23
'21
Written on Modified on
dSPACE News
Test von Kamera-Steuergeräten mit simulierten Fahrszenarien
In autonomen Fahrzeugen spielt das Steuergerät (ECU), das die Umgebungsbilder der Kamera interpretiert, eine Schlüsselrolle. dSPACE bietet ein System zum Testen dieser Kamera-Steuergeräte, bestehend aus einer dSPACE Kamerabox, einem dSPACE SCALEXIO-Simulator und der dSPACE Software.

Simulationsplattformen
Das dSPACE Hardware-in-the-Loop-Testsystem SCALEXIO ist eine bewährte Plattform, die schnell einsatzbereit ist. Die Anwender profitieren auch von den Vorteilen des HIL-Testens, nämlich der zuverlässigen Reproduzierbarkeit der Tests, der Möglichkeit der Testautomatisierung und der daraus resultierenden Zeitersparnis im Testprozess. Die dSPACE Automotive Simulation Models (ASM) können ebenfalls integriert werden, um das Fahrzeug, andere Verkehrsteilnehmer und die Umgebung zu simulieren. Mit der dSPACE Sensor Simulation for Camera können Anwender die Testfahrten auf einem hochauflösenden Monitor visualisieren.
Möglicher Anwendungsfall: NCAP-Crashtests
Ein möglicher Anwendungsfall für die dSPACE Kamerabox ist die Implementierung von NCAP (New Car Assessment Program)-Crashtests. Testsequenzen können mit der dSPACE Testautomatisierungssoftware AutomationDesk erstellt werden. Diese Testsequenzen lassen sich automatisch starten, um den Testprozess effizienter zu gestalten. Für die Verwaltung verschiedener Testvarianten ist dSPACE SYNECT ideal. Beide Software-Produkte, AutomationDesk und SYNECT, tragen dazu bei, die Anzahl der abgeschlossenen Testvarianten zu erhöhen und die Testqualität zu verbessern.

Das Steuergerät wertet die in dSPACE MotionDesk visualisierten Fahrszenarien aus und reagiert entsprechend. Die Tests umfassen die Verifizierung der korrekten Erkennung und Klassifizierung von Umgebungsobjekten, zum Beispiel von anderen Fahrzeugen, Fußgängern, Straßenschildern und Bäumen.
www.dspace.com
Fordern Sie weitere Informationen an…