Überspannungsschutz: Failsafe Chip-Varistoren für Automotive-Batterieleitungen
Die TDK Corporation präsentiert eine neue Serie von Open Mode Chip-Varistoren für den Einsatz in elektronischen Automotive-Baugruppen, die direkt mit der Batterie verbunden sind.

- Open Mode Design
- Erfüllung der Failsafe-Anforderungen nach VW Standard VW 80808-1, edition 2020-03
- Qualifiziert nach AEC-Q200 und VW Standard VW 80808-2, edition 2020-03
- Zuverlässiger Schutz gegen Transienten entsprechend ISO 7637-2
Die neuen Chip-Varistoren bieten zuverlässigen Schutz gegen transiente Überspannungen gemäß ISO 7637-2 und erfüllen zudem die Failsafe-Anforderungen nach VW Standard VW 80808. Selbst bei übermäßiger Biegebeanspruchung bleiben die Varistoren im hochohmigen Zustand: Dadurch werden Kurzschlüsse vermieden, was vor allem an ungeschalteten Batterieklemmen (z.B. Klemme 30) wichtig ist.
Ausgelegt sind die neuen Überspannungsschutz-Bauelemente für eine Betriebsspannung von 14 VRMS, beziehungsweise eine maximale Gleichspannung von 16 VDC. Die drei Typen der Serie B725*0G1140S862 sind für Stoßströme von 120 A, 200 A und 400 A, jeweils 8/20 µs konzipiert. Abhängig von der Stoßstrombelastbarkeit sind die Chip-Varistoren in den kompakten Baugrößen EIA 0805, 1206 und 1210 verfügbar und für einen breiten Temperaturbereich von -55 °C bis +150 °C geeignet.
Hauptanwendungsgebiete
- Automotive-Applikationen, die direkt mit der Batterie verbunden sind
Haupteigenschaften und -vorteile
- Open Mode Design
- Erfüllung der Failsafe-Anforderungen nach VW Standard VW 80808-1, edition 2020-03
- Qualifiziert nach AEC-Q200 und VW Standard VW 80808-2, edition 2020-03
- Zuverlässiger Schutz gegen Transienten entsprechend ISO 7637-2
- Breiter Temperaturbereich von -55 °C bis +150 °C
Kenndaten
www.tdk-electronics.tdk.com
Fordern Sie weitere Informationen an…