Die Stadt Speyer in Rheinland-Pfalz ist Blitzhauptstadt Deutschlands 2019. Der Blitz-Informationsdienst von Siemens (BLIDS) registrierte dort im vergangenen Jahr knapp 3,1 Blitzeinschläge pro Quadratkilometer.
Am Donnerstag dieser Woche schickt die NASA den Rover Perseverance (Beharrlichkeit) des Jet Propulsion Laboratory auf die Reise zum Mars. Der Start soll um 13:50 Uhr MESZ (7:50 Uhr Eastern Daylight Time) erfolgen, die Landung auf dem Roten Planeten ist für Februar 2021 geplant.
Gossen Metrawatt erweitert das einzigartige Funktionsspektrum seiner jüngsten Multimeter-Generation METRAHIT IM XTRA durch einen Adapter zur Windungsschluss-Erkennung.
Die Infineon Technologies AG bringt ein neues IGBT-Leistungsmodul für Antriebsumrichter in Elektrofahrzeugen der Leistungsklasse von 80 kW bis 100 kW auf den Markt: das HybridPACK DC6i.
Staatliche Bestimmungen weltweit haben einen dringenden Bedarf nach Lösungen für Social Distancing in öffentlichen Gebäuden hervorgerufen, um die Ausbreitung von Covid-19 zu verlangsamen.
Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH erhält den Award als „Best European Automotive Distributor 2019“ für den Einsatz bei der Erschließung neuer Märkte und Design-In Aktivitäten entsprechend der Yageo Strategie.
In industriellen Umgebungen nimmt der Wunsch, Daten von Geräten, die einen seriellen Kommunikationsport nutzen, sicher über ein kabelloses Netzwerk zu übertragen, zu.
Siemens bietet neue Ultracapacitor-Module an, die den Maschinenbetrieb bei Stromnetz-Ausfällen sicherstellen, Lastspitzen vermeiden und Bremsenergie aufnehmen können. Diese UltraCaps „DLC Module“ sind speziell für den Einsatz als Energiespeicher in Maschinen geeignet, beispielsweise für Holz-, Glas- und Kunststoff-Bearbeitung, in Umformtechnik, bei Werkzeugmaschinen, Handling und Robotik.