Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil

elektronik-news.com

Voltcraft präsentiert vielseitige neue DOV-Oszilloskop-Serie

Die DOV-Serie von Voltcraft, erhältlich bei Conrad, umfasst acht Touchscreen-Oszilloskope mit HDMI und Analysefunktionen für Labor, Unterricht und den Einsatz im Außendienst.

  www.conrad.com
Voltcraft präsentiert vielseitige neue DOV-Oszilloskop-Serie

Gleich acht verschiedene Modelle umfasst die neue Oszilloskop-Serie DOV von Voltcraft. Sie alle sind jetzt auf der Conrad Sourcing Platform erhältlich. Leicht und kompakt, mit zwei oder vier analogen Kanälen und einer Bandbreite zwischen 70 und 250 Mhz ausgestattet, eignen sie sich insbesondere für mobile Einsätze und den Ausbildungskontext: Die integrierte HDMI-Schnittstelle erlaubt die Darstellung des Displayinhalts auf großen Bildschirmen. Modelle mit Funktionsgenerator und Logikanalysator erweitern das Einsatzgebiet.

Bedienung am Touchscreen
Das lästige Drehen, Drücken und Justieren von Knöpfen hat ein Ende: Sämtliche Modelle der Voltcraft Oszilloskop-Serie DOV sind mit einem komfortablen Touchscreen ausgestattet, an dem auch mit Gesten ähnlich wie beim Smartphone gearbeitet werden kann. „Die Betonung liegt auf KANN”, erläutert Harald Lehner. Denn, so der zuständige Voltcraft Produktmanager weiter: „Drehregler und Knöpfe sind als zusätzliche oder alternative Bedienungselemente natürlich auch bei unseren DOV-Modellen nach wie vor optional zu nutzen.“

Breite Modellpalette
Die acht Modelle der neuen Oszilloskop-Serie DOV von Voltcraft sind äußerlich kaum zu unterscheiden, bieten aber Spezifikationen für verschiedene Anforderungen: Je zwei Modelle verfügen über eine Bandbreite von 70 beziehungsweise 100 Mhz, wahlweise mit zwei oder vier analogen Eingängen. Ein Funktionsgenerator (AWG) macht den Unterschied bei den 125 und 250 Mhz-Modellen: Alle vier Geräte besitzen je vier analoge Eingänge, nur jeweils ein Modell der 125-MHz-Kategorie sowie das Voltcraft Topmodell DOV 2504F LA verfügt über den AWG. Zudem ist bei diesen vier Versionen ein 16-Kanal Logic-Analyzer im Leistungskatalog. Hierfür kann der Logic Analyser Tastkopf 16 Kanal Voltcraft DOV-PP116 eingesetzt werden, der separat zu erwerben ist.

Umfangreiche Funktionen
„Wir haben uns bei der Entwicklung der Serie explizit an den Anforderungen der Zielgruppen orientiert”, erläutert Harald Lehner. Dementsprechend besticht die neue DOV-Serie mit einer Reihe technischer Highlights: Ein Analog-Digital-Wandler mit 12-bit-Auflösung gehört ebenso zur Grundausstattung wie USB-, LAN- und HDMI-Schnittstellen. Alle digitalen DOV-Oszilloskope von Voltcraft arbeiten mit einer maximalen Abtastrate von 1,25 GSa/s. Die Echtzeit-Erfassung liegt bei 50.000 wfms/s und die Erfassung bei segmentierten Speichern bei 700.000 wfms/s, wodurch auch unregelmäßig auftretende Störsignale visualisiert werden.Die horizontale Scangeschwindigkeit reicht von 1 ns/div bis 1000 s/div. Umfangreiche Triggerfunktionen sowie die Decodierung von Datenbussen (RS232/UART, I2C, SPI, LIN, CAN) erweitern das Einsatzspektrum. Bei 4-Kanal-Geräten liegen entsprechend vier Tastköpfe bei.

Zusatzfunktionen vereinfachen die Arbeit
Die FFT-Funktion ermöglicht das Zerlegen des Signals in seine Frequenzanteile und erweitert die Analysefunktion des Voltcraft Oszilloskops. Umfangreiche mathematische und Cursormessfunktionen ermöglichen eine schnelle und kanalübergreifende Signalauswertung. Für die Qualitätssicherung ist die Pass/Fail-Funktion von Bedeutung, mit deren Hilfe ein Signal definiert und mit dem anliegenden Signal verglichen werden kann. Sollten im Signalverlauf Abweichungen auftreten, wird ein Fail erkannt und über den rückseitigen BNC-Ausgang ein Impuls ausgekoppelt.

Bildschirmdarstellung für Ausbildung und Schule
Ob für die übersichtliche Darstellung von Messergebnissen im Team, beim Einsatz im Ausbildungskontext oder im Rahmen von Schulungen: Der HDMI-Ausgang auf der Rückseite des Geräts zeigt sich in diesen Settings als äußerst nützlich. Dank ihm kann das Oszilloskopbild schnell und einfach auf beliebig großen Bildschirmen jederzeit auch größeren Gruppen zugänglich gemacht werden.

Die neuen Voltcraft Oszilloskope im Vergleich? – Alles Wissenswerte zur DOV-Serie gibt es hier.

www.conrad.com

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil