elektronik-news.com
07
'25
Written on Modified on
Toshiba stellt Logik-ICs der nächsten Generation für hocheffiziente Leistungssteuerung vor
Die 4-Bit-Dual-Supply-Bus-Transceiver von Toshiba ermöglichen eine Pegelverschiebung bei niedriger Spannung (0,8 V) für UART /SPI-Schnittstellen in Mehrspannungssystemen.
www.global.toshiba

Toshiba Electronics Europe GmbH („Toshiba“) hat drei neue Bus-Transceiver mit Dual-Versorgung auf den Markt gebracht, die zur Pegelwandlung in elektronischen Systemen für Industrie, Verbraucher und Unternehmen mit gängigen Kommunikationsschnittstellen wie UART und SPI eingesetzt werden können. Bei den Bus-Transceivern der Serie 74AVC unterstützen beide DualVersorgungen die Spannungsumsetzung zwischen höheren und niedrigeren Pegeln in bidirektionalen Kommunikationssystemen mit Signalspannungen zwischen 0,8 V und 3,6 V.
Zur Unterstützung der direkten Pegelverschiebung von UART-Daten enthält das Modell 74AVC4T245FT vier bidirektionale Pegelverschiebungsschaltungen, die alle 2 Bits eine unabhängige Steuerung der Signalrichtung ermöglichen. Das Modell 74AVCH4T245FT verfügt ebenfalls über diese Funktionalität und zusätzlich über eine integrierte Bus-HoldFunktion, die es ermöglicht, den vorherigen Ausgang beizubehalten, auch wenn der Eingang hochohmig ist. Das Modell 74AVC4T345FT verfügt über eine 3-Bit- und 1-BitKommunikationssteuerung, weshalb es sich besonders für die Verwendung mit SPISchnittstellen eignet.
Die Ausgangsstufe der Transceiver kann in einen hochohmigen Zustand versetzt werden, indem entweder eine der Stromversorgungen oder der Eingang der OE-Klemme mit GND verbunden wird, während die Signalrichtung über den DIR-Pin festgelegt wird.
Zur Vereinfachung des Energiemanagements, insbesondere bei älteren Systemdesigns, wurden die Bauteile ohne Einschränkungen bei der Ein/Aus-Sequenzierung der X Stromversorgungsklemmen VCCA und VCCB konzipiert. Darüber hinaus trägt ein geringer statischer Stromverbrauch (ICCA, ICCB = 8 μA [max.]) zum Stromsparen bei.
Die Transceiver sind in einem TSSOP16B-Gehäuse untergebracht und können bei Temperaturen zwischen -40 °C und 125 °C zuverlässig eingesetzt werden.
www.toshiba.de
Fordern Sie weitere Informationen an…