elektronik-news.com
13
'25
Written on Modified on
Toshiba bringt H-Brücken-Treiber für Gleichstrommotoren auf den Markt und verbessert Effizienz und Leistung
Die beiden H-Brücken-Treiber für Bürsten-Gleichstrommotoren bieten 50V und 3,5A Ausgang, Echtzeit-Stromüberwachung, höhere Effizienz, präzise Steuerung und erweiterte Anwendungsmöglichkeiten.
www.global.toshiba

Toshiba Electronics Europe GmbH verbessert Motorsteuerungslösungen durch die Einführung von zwei einkanaligen H-Brücken-Treibern für Bürsten-Gleichstrommotoren. Die neuen Treiber, TB67H453FNG und TB67H453FTG, bieten eine maximale Motorleistung von 50V und 3,5A, sodass sie eine breite Palette von Gleichstrommotoranwendungen unterstützen und robuste Leistung mit fortschrittlichen Funktionen kombinieren, um Effizienz zu optimieren und Anwendungsmöglichkeiten zu erweitern.
Zentrales Merkmal dieser Treiber ist eine integrierte Stromüberwachungsfunktion, die eine Echtzeit-Rückmeldung ermöglicht. Dadurch können externe Geräte wie CPUs und Mikrocontroller den Laststrom überwachen und Steuerungssignale dynamisch anpassen, um die Motorleistung unter wechselnden Bedingungen zu optimieren. Zudem kann die Stromüberwachung genutzt werden, um Drehmomentänderungen zu erkennen und entsprechend zu reagieren, beispielsweise wenn ein Endpunkt erreicht wird. Das Ergebnis ist eine höhere Energieeffizienz mit präziser Motorsteuerung und weniger externen Komponenten, was der steigenden Nachfrage nach intelligenteren und anpassungsfähigeren Motorsteuerungen in Verbraucher- und Industrieanwendungen gerecht wird.
Zu den weiteren Fehlererkennungsfunktionen gehört die Überstromerkennung (ISD), die die Ausgangsstufe abschaltet, wenn der Motorstrom einen vordefinierten Grenzwert überschreitet. Ein Fehlersignal weist auf diesen ungewöhnlich hohen Strom in den Motorwicklungen hin und kann auch helfen, Probleme während des Betriebs zu erkennen und so die vorausschauende Wartung zu unterstützen.
Zusätzlich zur Motorsteuerung eröffnet der Halbbrücken-Unabhängigkeitsmodus neue Möglichkeiten und ermöglicht den Einsatz dieser Treiber in Geräten wie intelligenten Zählern. Diese Vielseitigkeit macht den TB67H453FNG und den TB67H453FTG zu einer hervorragenden Wahl für Entwickler, die eine einzelne, anpassungsfähige Lösung für unterschiedliche Designanforderungen suchen.
Der TB67H453FNG ist in einem HTSSOP-Gehäuse mit den Maßen 5,0 × 6,4 mm untergebracht, während der TB67H453FTG in einem VQFN-Gehäuse mit den Maßen 3,0 × 3,0 mm erhältlich ist. Beide Gehäuse verfügen über eine freiliegende Wärmeableitungsfläche für verbesserte thermische Leistung und Zuverlässigkeit.
www.global.toshiba.com
Fordern Sie weitere Informationen an…