Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil

elektronik-news.com
TDK News

TDK präsentiert X-Serie an klimafreundlichen SMD-Varistoren

Als Branchenneuheit weisen diese Komponenten einen reduzierten CO2-Fußabdruck auf und erfüllen gleichzeitig die anspruchsvollen Anforderungen der Automobilqualifikation.

  www.tdk.com
TDK präsentiert X-Serie an klimafreundlichen SMD-Varistoren

Die TDK Corporation führt fünf neue SMD-Vielschichtvaristoren (MLVs) ein. Als Branchenneuheit zeichnen sich diese Bauelemente durch einen kleineren CO2-Fußabdruck aus und erfüllen gleichzeitig die anspruchsvollen Qualifikationsanforderungen der Automobilindustrie. Diese Bauelemente sind die ersten Vertreter der neuen X-Serie von TDK, die kontinuierlich mit Produkten für Automobilanwendungen sowie für Industrie- und Unterhaltungselektronik erweitert wird. Damit erfüllt die X-Serie sowohl die wachsende Nachfrage nach klimafreundlichen Produkten als auch die Forderung des Marktes nach kostengünstigen Lösungen, ohne Abstriche bei der von TDK gewohnten Zuverlässigkeit und Leistung zu machen.

Die ersten fünf Bauelemente sind gemäß AEC-Q200 für den Einsatz in der Automobilindustrie qualifiziert, was an der „1“ hinter dem „X“ in der Teilenummer erkennbar ist. Sie dienen im Allgemeinen dazu, das Motormanagement, die elektronischen Steuergeräte (ECUs), Airbags, ABS, ESP usw. eines Fahrzeugs vor vorübergehenden Überspannungen auf den Batterieleitungen zu schützen, hervorgerufen durch Ereignisse wie Lastabwurf (Load Dump) und Fremdstarten (Jump Start). Diese Bauelemente schützen vor ESD-Impulsen bis 30 kV gemäß IEC 61000-4-2 und erfüllen die Anforderungen für Automotive-Impulse gemäß ISO 7637-2/16750-2.

Verfügbar in vier EIA-Baugrößen (0603, 0805, 1206 und 1210) stützen die neuen Bauelemente maximale Betriebsspannungen von 14 V, 25 V bzw. 30 V (Effektivwert) mit Ansprechzeiten auf Spannungsspitzen von 10 ps bis 500 ps. Sie bewältigen Stoßströme von 5 A bis 400 A für 8/20-µs-Impulse und weisen dabei einen Ableitstrom von nur 1 µA bis 25 µA bei der Bemessungsgleichspannung und Raumtemperatur auf. Ihre Betriebstemperatur reicht von -55 °C bis +150 °C, wobei selbst bei höheren Temperaturen kein Derating nötig ist.

Die X-Serie wird weiter ausgebaut und eine umfassende Palette an Überspannungsschutz-Bauelementen auch für Industrie- und Konsumgüteranwendungen umfassen. 

www.tdk.com

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil