Renesas präsentiert neue programmierbare Mixed-Signal-ICs, darunter den ersten stromsparenden Baustein mit einem 14-Bit-SAR-ADC
Die Bausteine reduzieren die Bauteilanzahl, die BOM-Kosten und den Platzbedarf in fast allen Anwendungen.
www.renesas.com
![Renesas präsentiert neue programmierbare Mixed-Signal-ICs, darunter den ersten stromsparenden Baustein mit einem 14-Bit-SAR-ADC](https://cdn.induportals-media-publishing.org/Press Files/08/79/73/87973-REN2435_AnalogPAK_No-Text.jpg)
Renesas Electronics Corporation, ein führender Anbieter innovativer Halbleiterlösungen, stellt seine neuen AnalogPAK™-ICs vor. Dazu gehören stromsparende und Automotive-qualifizierte Bausteine sowie der branchenweit erste programmierbare 14-Bit-Analog-Digital-Wandler mit Wägeverfahren (SAR ADC; Successive-Approximation Register Analog-Digital-Converter).
Die AnalogPAK-ICs sind Teil der Renesas GreenPAK™-Familie. Diese programmierbaren Mixed-Signal-Matrix-Produkte von Renesas sind kostengünstige Bausteine mit nichtflüchtigem programmierbarem Speicher (NVM). Sie ermöglichen es Entwicklern, viele Systemfunktionen zu integrieren und dabei die Bauteilanzahl, den Platzbedarf und die Leistungsaufnahme zu minimieren. GreenPAK- und AnalogPAK-ICs liefern einen funktionalen Ersatz für Mixed-Signal-Standardprodukte sowie eigenständige diskrete Schaltungen. Diese Bauteile bieten zuverlässige, in Hardware realisierte Überwachungsfunktionen für SoCs und Mikrocontroller. GreenPAK- und AnalogPAK-Bausteine eignen sich für nahezu jede Anwendung, einschließlich Unterhaltungselektronik, Computer, Haushaltsgeräte, Industrie, Kommunikation und Automotive. Mit dem Go Configure Software Hub und dem GreenPAK Development Kit können Entwickler innerhalb weniger Minuten eine kundenspezifische Schaltung erstellen und programmieren.
Neues AnalogPAK SLG47011 – Low-Power-Baustein mit 14-Bit-SAR-ADC
Das neue SLG47011 AnalogPAK von Renesas setzt neue Maßstäbe bei der Leistung von konfigurierbaren analogen integrierten Schaltungen. Es beinhaltet ein reichhaltiges Set von analogen und digitalen Funktionen, darunter einen programmierbaren mehrkanaligen 14-Bit-SAR-ADC mit programmierbarem Verstärker (PGA). Das SLG47011 besitzt außerdem flexible, benutzerdefinierbare Stromsparmodi für alle Makrozellen. Damit können Entwickler im Schlafmodus bestimmte Funktionsblöcke ausschalten und somit die Leistungsaufnahme auf den µA-Bereich senken.
Das SLG47011 kann zur Leistungssteigerung oder zur Entlastung von MCUs genutzt werden. Das Bauteil lässt sich auch zusammen mit einer MCU einsetzen, um ein komplexes analoges Frontend (AFE) zu ersetzen. Die Hauptfunktionen des SLG47011 umfassen Messung, Datenverarbeitung, Logiksteuerung und Datenausgabe.
Wichtige Parameter des SLG47011
- Vdd = 1,71 V bis 3,6 V
- SAR ADC: bis zu 14 Bit, bis zu 2,35 Msps im 8-Bit-Modus
- PGA: sechs Verstärkerkonfigurationen, Rail-to-Rail-Eingang/Ausgang, Verstärkung 1x - 64x
- DAC: 12 Bit, 333 ksps
- Mathematischer Hardwareblock für Multiplikation, Addition, Subtraktion und Division
- Flexibler Wort-Speicherblock mit 4096 Wörtern (tabellenförmig)
- Oszillatoren: 2/10 kHz und 20/40 MHz
- Analoger Temperatursensor
- Höchste Anzahl an hochkonfigurierbaren Zähler-/Laufzeitblöcken
- I2C und SPI-Kommunikationsschnittstellen
- Verfügbar in einem kleinen QFN-Gehäuse mit 16 Anschlüssen (2,0 mm x 2,0 mm x 0,55 mm; 0,4 mm Pinabstand)
„Wir haben Milliarden von GreenPAK- und AnalogPAK-Bauteilen an Tausende von Kunden auf der ganzen Welt ausgeliefert“, so Davin Lee, Senior Vice President und General Manager der Analog & Connectivity Group bei Renesas. „Wir wurden angefragt, noch mehr Ressourcen zusammen mit einer höheren Auflösung in der Analogfunktion bereitzustellen. Mit dem neuen SLG47011 haben wir diese Anforderungen erfüllt. Wir freuen uns darauf, diesen Baustein in einer Vielzahl von Produkten und Anwendungen zu sehen.“
Zusätzlich zum SLG47011 stellt Renesas zwei weitere AnalogPAK-Bausteine vor: das kostenoptimierte SLG47001/3 und das für Automotive-Anwendungen qualifizierte SLG47004-A.
SLG47001/3 AnalogPAK-Baustein
SLG47001 und SLG47003 ermöglichen die Implementierung von präzisen Messsystemen bei geringen Kosten in einem sehr kompakten Gehäuse für folgende Anwendungen: Gassensoren, Leistungsmesser, Messgeräte, Server, Wearables, Industrieroboter, Industrie- und Smarthome-Sensormodule.
- Zwei Operationsverstärker mit extrem niedrigem Offset – 9 µV (max.)
- Zwei digitale Rheostats mit 10-Bit-Auflösung
- Sechskanaliger Abtastkomparator
- Analoger Schalter
- Spannungsreferenz
- Patterngenerator mit 59 Bytes
- Oszillatoren mit 2 kHz/10 kHz/25 MHz
- Vollständig konfigurierbare Funktionsblöcke: LUTs, Flip-Flops, Schieberegister, Timer, Zähler, Laufzeitblöcke
SLG47004-A AnalogPAK-Baustein
Das SLG47004-A liefert die Funktionalität des SLG47004 mit zusätzlicher Automotive-Qualifikation der Klasse 1 für Anwendungen wie Infotainment, Navigation, Chassis- und Karosserieelektronik, Fahrzeug-Display-Cluster und mehr. Das neue Bauteil unterstützt einen Temperaturbereich von -40°C bis 125°C.
Exklusive Vorstellung der neuen AnalogPAKs auf der Electronica
Renesas wird die neuen Bausteine auf der Electronica in München vom 12. bis 15. November auf seinem Messestand in Halle B4, Stand-Nummer 179, erstmals präsentieren.
www.renesas.com
Fordern Sie weitere Informationen an…