elektronik-news.com
03
'22
Written on Modified on
PiL Sensoren News
Synchronisation für Ultraschallsensoren leicht gemacht
In Anwendungen, in denen mehrere Ultraschallsensoren in engen Abständen zueinander montiert werden müssen, können Überlagerungen der Schallsignale zu wechselseitigen Störungen der Messungen führen.

Die Sensorsynchronisation kann jedoch dort zu einer zeitraubenden Angelegenheit werden, wo die eingesetzten Sensoren über feste Steckverbinder verfügen und die Applikation mehrere Versuchsdurchläufe erfordert: Da die einzelnen Sensoren zur Erlangung des gewünschten Ergebnisses reihum abgezogen und erneut über geeignete Synchronisationskabel mit der Steuereinheit verbunden werden müssen, schrecken viele Anwender vor dem Aufwand zurück, die Synchronisation selbst durchzuführen.
Mit der Sync-Box bietet die PiL Sensoren GmbH jetzt eine einfache Lösung zur Minimierung des Umverkabelungsaufwands. Als zwischengeschaltetes Modul verbindet die Box ausführungsabhängig bis zu zehn Ultraschallsensoren gelichzeitig über ihre Synchronisations-Kontakte mit der Steuerung und erübrigt damit die Notwendigkeit, einzelne Sensoren mehrfach an- und abzustecken. Um bei Bedarf wiederholte Synchronisationsvorgänge zu initiieren, verfügt die Sync-Box über einen Unterbrecher-Button, der die angeschlossenen Sensoren stromlos schaltet.
www.pil.de
Fordern Sie weitere Informationen an…