Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil

RAFI News

RAFI GmbH & Co. KG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf Human-Machine-Interface (HMI)-Komponenten und -Systeme sowie Electronic Manufacturing Services (EMS) spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1900, verfügt RAFI über mehr als ein Jahrhundert Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung innovativer Lösungen für verschiedene Branchen. Das Produktportfolio umfasst Bedienelemente, Taster und Touchscreen-Systeme für Branchen wie Automobil, Medizintechnik und Industrieautomation. Mit globaler Präsenz betreibt RAFI weltweit mehrere Produktionsstätten und Vertriebsbüros und gewährleistet so hohe Qualitätsstandards und kundenorientierte Dienstleistungen.

  www.rafi.de

RAFI stärkt Vertriebsstrukturen in der Türkei

RAFI, einer der global führenden HMI-Hersteller und größten E2MS-Anbieter Europas, treibt die Internationalisierung seines Komponentengeschäfts weiter voran. Hierzu hat das Unternehmen im November auf der electronica in München einen neuen Distributionsvertrag mit Demsay Elektronik abgeschlossen.

RACON ST: Neue Generation der Tactile Switches von RAFI

RAFI bietet die bewährten Tactile Switches der Serien RACON 8 und RACON 12 S jetzt auch in einer temperaturoptimierten und für verschiedene Leiterplatten-Schutzverfahren prädestinierten Ausführung an.

RAFI weiter krisenfest auf Erfolgskurs

RAFI, einer der global führenden HMI-Hersteller und größten E2MS-Anbieter Europas, zeigt sich aufgrund seiner ausgeprägten Fertigungstiefe, hohen Wertschöpfung, breiten Produktpalette und Branchenaufstellung besonders krisenresilient.

E-BOX: Einsatzfertige Befehlseinheit mit M12-Anschluss

Für die Bereitstellung einzelner Not-Halt-Taster und anderer Befehlsgeräte bietet RAFI mit der E-BOX M12 eine optimierte Gehäuselösung, die sich durch robuste Ausführung, einfache Montage und äußerst schlankes Design auszeichnet.

RAFI: KIS.ME live auf der Motek

Nach Corona-bedingter Auszeit ist RAFI auf den wichtigen Leitmessen vor Ort wieder live mit innovativen Bedienlösungen zu erleben. Auf der Motek zeigt der technologieführende Spezialist für Bediensysteme und E2MS vom 5. bis 8. Oktober mit KIS.ME eine universelle Lösung zur einfachen nachträglichen Digitalisierung zuvor nicht angebundener Arbeitsbereiche und Intralogistikprozesse.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil